AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über den Webshop von Nicolas Rieger, Jordangasse 7a, 1010 Wien, Österreich, tätigen. Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Nicolas Rieger, Jordangasse 7a, 1010 Wien, Österreich. Durch das Einstellen der Produkte in den Webshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch das Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern diese anfallen. Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Bestellprozess angezeigt und umfassen gängige Zahlungsarten wie Kreditkarte, PayPal und Banküberweisung.
4. Lieferung und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen sind. Die Versandkosten und Lieferzeiten sind auf der Produktseite und im Bestellprozess angegeben.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht & Rücksendung
5.1. Widerrufsrecht
Als Verbraucher gemäß § 1 KSchG hast du das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns office@6040solarleuchte.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über deinen Entschluss informieren. Du kannst dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
5.2. Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
5.3. Rücksendung der Waren
Du musst die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf informierst, an uns zurücksenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Ware vor Ablauf der Frist absendest.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren trägst du.
5.4. Wertersatz für gebrauchte Waren
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
Defekte Waren müssen an uns zurückgesendet werden. Ein bloßes Behaupten, dass die Ware kaputt ist, reicht nicht aus. Du musst die Ware an uns senden. Die Versandkosten sind von dir zu tragen. Erst nach Prüfung der Ware und der Feststellung, dass sie defekt ist, werden die Kosten erstattet. Nach Erhalt der Ware kann dieser Prozess bis zu 30 Werktage in Anspruch nehmen.
5.5 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Waren:
- Versiegelte Waren, die ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. (Schutzfolien)
- Individuell angefertigte oder personalisierte Produkte.
- Verderbliche Waren oder Waren mit kurzer Haltbarkeit.
- Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, sobald die Ausführung begonnen hat.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Im Falle von Mängeln können Sie die gesetzlichen Rechte auf Nacherfüllung, Minderung oder Rücktritt sowie Schadensersatz geltend machen. Für etwaige Schäden haften wir nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Verbrauchern ist der Wohnsitz des Verbrauchers. Sofern es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer handelt, ist das zuständige Gericht in Wien zuständig.
Nicolas Rieger
Jordangasse 7a, 1010 Wien, Österreich